arbeiten wir an unseren Schmuckstücken. Das beginnt schon bei der gewissenhaften Auswahl von geeigneten Holzstücken,
welche ausschließlich aus Reststücken von Tischlerholz, Wind- und Schneebruchstücken oder aus ungenutzten Ästen vom Holzeinschlag stammen. Für unsere natürlichen Schmuckstücke muss also keine einzige Zirbe gefällt werden.
Und wir glauben fest daran, dass sie als Träger unseres duftenden Zirbenschmuckes die positiven Eigenschaften der Zirbe auch mit Herz und Seele spüren werden.
wählen wir nur besonders schöne, sehr markante oder seltene Maserungen und Astzeichungen aus und fertigen daraus von Hand die verschiedenen Anhängerformen. Da wird gezeichnet, geschnitten, gebohrt, gesägt und mit verschiedenen Körnungen geschliffen, bis daraus die fertige Form entsteht. Danach wird das Schmuckstück noch mit Zirbenöl poliert.
Die Zeit die wir dafür benötigen ist unwichtig, der Respekt für diesen kostbaren Werkstoff, der zumeist viele Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte gewachsen ist, und ein Schmuckstück das dem Träger lange Freude bereitet, sind uns wichtig.